Mechanik in der Industrie

Industriemechaniker – ist die Reparatur, die Montage oder der Austausch von Industriemaschinen und -anlagen in verschiedenen Arten von Betrieben wie Metall- und Maschinenbauunternehmen, Service- und Reparaturwerkstätten sowie in anderen Wirtschaftszweigen, die sich mit der Herstellung und dem Betrieb von Maschinen und Anlagen befassen. Das vorherrschende Tätigkeitssystem in diesem Beruf sind Montage- und Reparaturarbeiten. Unsere Mechaniker/innen führen Arbeiten an Industriemaschinen und -anlagen aus. Wir führen unsere Arbeit meist in geschlossenen Produktionsanlagen aus. Wir bedienen Industriemaschinen und -anlagen durch Einstellen und Warten sowie Reinigen, Festziehen, Wechseln von Betriebsmitteln. Wir nutzen die technische Dokumentation von Maschinen und Anlagen und beachten die Normen für technische Zeichnungen, Maschinenteile, Bau- und Betriebsstoffe. Wir führen alle Arbeiten unter Beachtung der Vorschriften für Arbeits- und Gesundheitsschutz, Brandschutz, Ergonomie, Umweltschutz und HACCP-System durch.